Umgang mit Waffen und Gefahren im Einsatz 1

Teilnehmerzahl: 6 - 12

Auf Nachfrage auch abweichende Teilnehmerzahl möglich.

Voraussetzung:

- Mindestens 18 Jahre 

- Rettungs-/Einsatzkraft aus Rettungsdienst, Feuerwehr, BOS (Nachweis bei Anmeldung erforderlich)

- grundlegende physische und psychische Belastbarkeit

- Dienstkleidung wird empfohlen (oder Kleidung welche schmutzig werden darf).

Inhalt:

Dieser Kurs vermittelt theoretisches Wissen, sowie praktische Skills welche in realitätsnahen Szenarien angewandt und trainiert werden.

Kursinhalte sind unter anderem:

- Steigerung der Aufmerksamkeit für Gefahren(-quellen) an Einsatzstellen

- Arbeiten unter (erhöhtem) Stress

- Zonenkonzepte

- verschiedene Waffen(systeme) und deren grundlegende Funktionsweisen

- Gefahrenbereiche und daraus Sicherheistbereiche ableiten

- Handlungsempfehlungen zum sicheren Umgang mit Waffen und Gefahren im Einsatz

- Skill-, Handhabungs- & Szenariotraining

Dauer & Kosten

Dauer: 10 Stunden 

Kosten: 185 €  / Person 

Getränke und Snacks während des Kurses werden gestellt. Die Mittagsverpflegung ist selbst zu organisieren.

Am Ende wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt und Fortbildungsstunden (u.a. als Rettungsdienstfortbildung) bescheinigt.

 

Es erfolgt keine Waffensachkundeschulung nach WaffG & AWaffV!

nächster Kurstermin:

Aktuell wird dieser Kurs nur als Inhouse Kurs auf Anfrage durchgeführt. Sobald öffentliche Kurstermine angeboten werden können werden diese hier veröffentlicht.

Durch die Anmeldung stimmst Du unseren AGB´s zu. 

Du erhälst nach erfolgreicher Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.