Unsere Kurse

Hier findest Du eine Übersicht über unser aktuelles Kursangebot. Solltest Du trotzdem einmal nicht finden, was Du suchst, nimm einfach Kontakt mit uns auf – Wir helfen Dir gerne weiter!

Du erhälst nach jedem unserer Kurse ein Zertifikat.

Bleeding Control Kurs Basic

Erlerne in unserem halbtägigen Kurs die grundlegenden Maßnahmen zum stillen lebensbedrohlicher Blutungen mittels Druckverband, Tourniquet und Emergencybandage.

Es werden die Grundlagen der Ersten Hilfe sowie das Verhalten in Notfallsituationen besprochen.

Grundlagenkurs als kurzer Einstieg, für jeden geeignet!

Bleeding Control Kurs 1

Erlerne in unserem eintägigen Kurs die grundlegende Versorgung lebensbedrohlicher Blutungen u.a. mittels Tourniquet, Ermergencybandage und Wundpacking. Es werden die Grundlagen der Ersten Hilfe wiederholt und das richtige Verhalten in Notfallsituationen besprochen.

Grundlagenkurs - für jeden geeignet!

Auch für besondere Berufsgruppen aus bspw. Handwerk, Baumpflege, Forst, etc.

Bleeding Control Kurs 2

Trainiere deine Stressresistenz und vertiefe in unserem 1,5 tägigen Kurs alle Maßnahmen zur Versorgung lebensbedrohlicher Blutungen im Bereich von Körperstamm und Extremitäten durch die korrekte Anlage eines Tourniquet, Ermegency Bandage, ChestSeal und Wundpacking.  

Aufbaukurs: Teilnahme nach vorherigem  Bleeding Control Basic Kurs, Bleeding Control Kurs 1 oder ähnlichem möglich.

Erweiterte Erste Hilfe für Jäger, Sportschützen und Berufswaffenträger 

Dieser Kurs ist besonders geeignet für: Jäger, Sportschützen und Berufswaffenträger (Angehörige von Polizei, Zoll, Justiz, Bundeswehr, Personenschutz, Sicherheit, etc.).

Er beinhaltet den Bleeding Control Kurs 1 + angepasste Zusatzinhalte und spez. Szenariotrainings.

Bei der Buchung kannst Du die für Dich passende Variante auswählen.

Umgang mit Waffen und Gefahren im Einsatz 1

Einsatztaktischer Kurs:

In diesem Kurs speziell von Einsatzkräften für Einsatzkräfte entwickelt steigern wir Deine Aufmerksamkeit für Gefahren an Einsatzstellen und schulen Dich im sicheren Umgang mit diesen. Ebenso erhälst Du einen grundlegenden Einblick über die Funktionsweise verschiedener Waffensysteme um daraus Gefahrenbereiche zu erkennen und Sicherheitsbereiche abzuleiten. Zusätzlich wirst Du dazu befähigt anhand von uns vermittelter Handlungsempfehlungen diesen Gefahrenquellen im Einsatz möglichst sicher zu begegnen. Das Ziel: außerhalb der Komfortzone im Stress handlungssicher bleiben!

Keine Waffensachkundeausbildung nach WaffG & AWaffV!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.